Unsere öffentliche Sprechstunde findet immer dienstags ab 19:00 Uhr im Vereinsheim der Anlage 5, Mariannenweg statt (Eingang und Zufahrt zum Parkplatz gegenüber dem Leopoldsweg 37).
Wir bitten um vorherige Terminabsprache per Email: kgv.hg@web.de oder telefonisch: +491747203110
(Montag bis Freitag 16:00 - 18:00 Uhr).
Jahreshauptversammlung des Kleingartenbauvereins e.V. Bad Homburg
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 22. April 2023 um 16.00 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, Bad Homburg statt.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme - die Einladungen sind allen Mitgliedern bereits per Mail oder per Post zugegangen.
Freiwillige gesucht:
Entwurf einer neuen Gartenordnung
Die von der Mitgliederversammlung 2021 beauftragte Arbeitsgruppe hat sich in mehreren Sitzungen mit der Neufassung der Gartenordnung beschäftigt und nun das Ergebnis zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
Die Neufassung orientiert sich:
Wesentliche Änderungen:
Die gesamte Gartenordnung wurde inhaltlich und redaktionell überarbeitet.
Es wurde eine Gliederung vorangestellt und die einzelnen Regelungen entsprechend neu sortiert.
Es wurden Inhalte neu aufgenommen, Inhalte, welche überholt und nicht mehr zeitgemäß sind, gelöscht und viele Regelungen neu formuliert.
Sämtliche Bestimmungen, welche sich aus dem Bundekleingartengesetz und seinen Kommentaren ergeben wurden der aktuellen Gesetzgebung angepasst.
In der Synopse von alter und neuer Gartenordnung können Sie die wichtigsten inhaltlichen Änderungen nachlesen.
Der Entwurf der neuen Gartenordnung und die Synopse liegen in der Geschäftsstelle an den üblichen Sprechzeiten für alle Mitglieder zur Einsicht aus.
Ebenfalls können diese Dokumente bei den Obleuten der Gartenanlagen eingesehen werden.
Die Beschlussfassung soll bei der Jahreshauptversammlung am 22.04.2023 erfolgen.
Gemeinsames Sommerfest
In diesem Jahr wollen wir ein gemeinsames großes Sommerfest
und gleichzeitig die Fertigstellung der Wasserleitung auf Anlage 7 feiern.
Alle Mitglieder des Kleingartenbauvereins Bad Homburg sind herzlich eingeladen,
am Samstag, den 15.07.2023 in der Gartenanlage 7, Taunusblick mit uns zu feiern.
1. Spatenstich für neue Wasserleitung
Der symbolische 1. Spatenstich ist am Samstag, den 11. Februar 2023 erfolgt – jetzt kann die an der Zeppelinstraße gelegene Kleingartenanlage „Taunusblick“ nach jahrelangem Warten endlich mit dem Bau ihrer neuen Wasserleitung beginnen.
Mit dem 1. Spatenstich eröffneten der Vereinsvorstand und die Obfrau der Kleingartenanlage die Baustelle. Sie wünschten dem Projekt gutes Gelingen ohne größere Probleme und hoffen auf eine fristgerechte Fertigstellung im Sommer 2023.
Da die vorhandene Wasserleitung noch aus den Anfängen der Gartenanlage Mitte des letzten Jahrhunderts stammt, war diese Sanierungsmaßnahme dringend notwendig geworden. Etliche Rohrbrüche und die daraus resultierenden Wasserverluste bedeuteten immer wieder unnötige Wasserverschwendung und belasteten die Vereinskasse immens.
Obwohl die Pächter der Gartenanlage viele Arbeiten in Eigenleistung bewältigen werden, konnte dieses Bauvorhaben nicht ohne zusätzliche Hilfe gestartet werden. Deshalb dankt der Kleingartenbauverein e.V. Bad Homburg der Stadt Bad Homburg, dem Casino Bad Homburg und dem Stiftungsrat der Taunus-Sparkasse für ihre großzügigen Spenden sowie der Firma Zhegrova, welche den Großteil der Bauarbeiten ausführen wird.
Zur Einweihung der neuen Wasserleitung ist dann am 15. Juli 2023 ein großes Sommerfest geplant, bei welchem nicht nur alle Vereinsmitglieder, sondern auch die Vertreter der Stadt Bad Homburg, der Taunus-Sparkasse und andere Gäste hoffentlich ein erfolgreiches Gelingen feiern werden.
Foto: Jacqueline Ruthe
Kontakt:
Sie erreichen uns über unsere Email: kgv.hg@web.de oder telefonisch Montag bis Freitag 16:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer
+49 174 7203110 sowohl zur Terminvergabe für die Sprechstunde als auch zur Gartenvergabe
Sprechstunde:
Dienstags ab 19:00 Uhr und nur nach Terminabsprache im Vereinsheim der Anlage 5 (Mariannenweg), bitte beachten Sie unsere Urlaubszeiten, siehe auch Aktuelles.
Eingang und Zufahrt zum Parkplatz gegenüber Leopoldsweg 37